Am 29. 10 fand ie Jahrestagung zum Thema Zwangsstörung an der Universität Köln statt.
Wesentliche Aspekte bei der Behandlung der Zwangsstörung wurden erörtert: Therapie im Erwachsenen und Jugendalter.
Themenschwerpunkt war die Tiefe Hirnstimulation:
Die beiden Beiträge
zu diesem Thema sind hier fertiggestellt und um ein Interview mit der Klinikleitung ergänzt worde und stehen ab sofort zur Verfügung.
Referiert wurde von Frau Profesor Visser - Vandewalle
Hier gehts zum Vortrag und und Interview:
https://www.tiefehirnstimulation.info/ne…st%C3%B6rungen/
Bemerkenswert:
Bei der Therapieresistenz ( das heißt alle andren Möglichkeiten sind ausgeschöpft ) sind die Zuangsvoraussetzungen deutlich klarer und geringer geworden.
Jetzt reciehn - bei ausreichender Ausprägung der Karnkheuit über mehr als 3 Jahre:
[b]tatt unendlich viele Medikamente und Therapien auszuprobieren genügen jetzt die Kriterien - unter sonst gleichen Umständen:
[/b]
Hoher Leidensruck seit 3 Jahren
Eine entsprechender Therapie ohne Erfolg
3 verschiedene Medikamente erfolglos versucht
Es müssen also nicht mehr unendlich viele Medikamente versucht werden, sondern eine Auswahl, der nach heurigen Kenntnissst " Richigen " - daher lohnt der besuch der Webseite auch wenn man nicht die THS in Ewägung zieht.
Die Heilungsquote liegt inzwischen bei 60 - 75 %.
Ein weitere Beitrag schildert die Situation aus Sicht eines Betroffenen, der eine 90 % ige Linderung erfuhr und gelcihzeitig Betreiebr der Webseite ist.
Aus zahlreichen eigenen Erfahrungen und Kontakten zu schwerst -betroffenen Patieneten ergeben sich hier teilweise recht interessante Aspekt über Funktion und Umgang mit der Zwangsstörung allgemein und der Tiefen Hirnstimualtiion im Speziellen.
https://www.tiefehirnstimulation.info/pa…echnik-wirkung/
Zusätzlich gibt es einen Newsletter über neue Erkenntnisss im Jahr 2017:
https://www.tiefehirnstimulation.info/da…ewsletter-2017/
Viel Spaß beim Lesen !
Mit freundlichen Grüßen
Nasdaq