Hallo Leute!
Heute schreibe ich über ein anderes Thema.
Der
Kratzzwang, er belastet mich und meine Haut schon seit sechs Jahren.
Bei einem Kratzzwang geht es hauptsächlich darum,
Unebenheiten der Haut
aufzukratzen. Bei diesem Vorgang
kratzt und quetscht man
diese Hautstellen bis Blut sichtbar wird.
Meistens werden so verschiedene Körperstellen infiziert, da sich
unter dem Fingernagel viele Bakterien ansammeln.
Bei mir hat sich der Bereich über das Gesicht, Dekolleté, Hals/Nacken, Schulter, Oberarm, Unterarm, oberer Rücken
und Bauch ausgebreitet. Jede freie Minute kratzt man an den kleinsten Hautunebenheiten. Somit entstehen immer
größere infizierte kleine Knoten, die eventuell
eitrig werden können.

Da mich dieser Zwang schon seit Jahren quält, hab ich mich entschieden in diesem Forum darüber zu berichten.
Gestern hab ich ein wenig über die
Behandlungsformen dieses Zwanges recherchiert und bin auf eine Idee gekommen.
Vielleicht kennt der Eine oder Andere
Tape Streifen. Die bunten Textilstreifen, die es in verschiedenen Längen zu kaufen gibt.
Manche Menschen benutzen sie zum Beispiel für die Stabilisierung verschiedener Gliedmaßen oder für Tennisarme.
Letztens hab ich ein Video gesehen, worauf gezeigt wird, wie man
Finger tapen kann.
Ich finde das wäre eine gute Möglichkeit, um die Zeigefinger so zu verkleben, dass man erst gar nicht zum Kratzen kommt.
Ganz anders wie bei Pflaster, halten diese klebbaren Streifen fester und sicherer an der Haut und vermeiden so das Kratzen
an der Hautoberfläche.

"Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und wenn ihr wollt, erzähl ich euch ob es funktioniert hat!"
Ich bin sehr gespannt und hoffe auf eine Verbesserung.
Mit freundlichen Grüßen, Karin Reicher.

Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/999CZa62OSw