Hallo Lämmli!
Danke für deine schnelle Antwort!
Na ja, jeder kann ja ein Trauma erlebt haben, was zu einer völlig anderen Zeit stattgefunden haben kann! Der eine hat was aus der Kindheit zu bearbeiten und ein anderer wieder viel später in einer Partnerschaft vielleicht!
Oder sogar bei einem Flugzeugabsturz kann ein Trauma entstehen!
Ich habe auch schon gehört, dass so eine Traumatherapie recht anstrengend sein soll! Deshalb hätte ich auch ein wenig Angst davor, mich in so eine Therapie Form zu begeben, eben aus Angst, mich vielleicht nur noch mehr in Panik versetzen zu lassen, was die Flash`s ja schon genug bewirken. Aber ich stimme dir zum Teil auch zu, dass es in einer Traumatherapie wichtig wäre, was man denn für Handwerkszeug mit auf den Weg bekommen würde, damit man die Flashbacks verringern könnte.
Das ist ja wirklich interessant zu erfahren, dass man in einer Traumatherapie, manchmal auch darauf verzichten würde, manche unbewusst wahrgenommene Traumatas in Form von unangenehmen Flash`s dann hervorrufen zu wollen.
Das hätte ich ja nun nicht gedacht, da ich immer der Überzeugung war, dass man doch nur an etwas arbeiten könnte, von dem man doch schließlich wüsste was es ist und woher es kommt!

???
Mein Psychiater z.b. wäre in meinem Fall, nicht so sehr von einer Traumatherapie überzeugt, da er eben der Meinung ist, dass mich das dann nur noch mehr aufwühlen würde!
Ich danke dir für den kleinen Einblick!
gr. Mogry